Bitte den Hinweis zu den nachfolgenden Tourenberichten beachten!
Bitte den Hinweis zu den nachfolgenden Tourenberichten beachten!
Touren 2019
Snøhetta 2019
Hier findet sich der Bericht von unserer Tour auf die Snøhetta im Dovrefjell im Sommer 2019. Wir starten nach einer Busfahrt durch das Fjell in Snøheim an der DNT Hütte.Storronden
Hier findet sich der Bericht von unserer Tour auf den Storronden im Rondane Gebirge im August 2019.Touren 2018
Kebnekaise 2018
Hier findet sich der Bericht von unserer Mammut-Tour auf den Kebnekaise im Sommer 2018. 24 h genügen für den höchsten Berg Schwedens.Jotunheimen-Gebirge
Hier findet sich der Bericht von unseren beiden Touren auf die höchsten Gipfel des Jotunheimen-Gebirges im Sommer 2018.Gaustatoppen 2018
Hier findet sich der Bericht von unserer stürmischen Tour auf den Guastatoppen im Sommer 2018.Touren 2014
Mainwanderweg
Unterwegs auf dem Mainwanderweg: In 21 Etappen zur Quelle und zur Mündung des Mains in den Rhein bei MainzTouren 2011
Great Glen Way
Sechs-Tages-Tour auf dem Great Glen Way / Schottische HighlandsBen Nevis
Bergtour von der Jugendherberge im Glen Nevis auf Ben Nevis, den höchsten Berg Großbritanniens / Schottische HighlandsTouren 2009
Auf dem Mainwanderweg von Lohr nach Veitshöchheim
Von Lohr über Steinbach und Hofstetten nach Gemünden. Weiter über Adelsberg, Wernfeld und Gambach nach Karlstadt. Am nächsten Tag von Karlstadt nach Retzbach und Thüngersheim. Weiter durch die Weinberge nach VeitshöchheimAuf dem Mainwanderweg von Wertheim nach Lohr
Wanderung von Wertheim über Rothenfels und Neustadt nach LohrAuf dem Mainwanderweg von Miltenberg nach Wertheim
Wanderung von Miltenberg über Bürgstadt und Freudenberg nach WertheimHügelhopping im Vorspessart
Wanderung von Aschaffenburg über den Erbig zum Stengerts, zur Frühstückseiche, zum Pfaffenberg und zurück nach AschaffenburgWinterwanderung AB - HU
Winterwanderung von Aschaffenburg über Mainaschaff, Kleinostheim, Dettingen, Kahl, Großkrotzenburg und Großauheim nach HanauFeldberg
Schneeschuhtour auf Feldberg (1493 m) und Seebuck (1448 m) / Schwarzwald
Unsere Tourenberichte sind stets subjektive Erlebnisberichte, die unsere eigenen Eindrücke zum Zeitpunkt der jeweiligen Touren widerspiegeln. Hauptintention der Berichte ist es, einen visuellen Eindruck der Touren zu vermitteln. Detailierte Wegbeschreibungen finden sich in der Regel nicht direkt bei einer Tour, können aber oft als GPS-Information abgerufen werden.
Höhenangaben und Streckenangaben sind bei alpinen Touren i.d.R. aus digitalem Kartenwerk des Kompassverlags anhand der aufgezeichneten Tracks entnommen. Hierbei werden auch Gegenanstiege mit berücksichtigt.
Was eigentlich selbstverständlich ist, an dieser Stelle aber nicht unausgesprochen bleiben soll:
Für die Sicherheit ist jeder selbst verantwortlich. Insbesondere bei alpinen Touren gilt es, sich in einschlägiger Literatur über die objektive Schwierigkeit und die zu erwartenden Gefahren zu informieren.